zurück zur IVBB Nachrichten-Seite
Terracotta trotzt Minustemperaturen
Terracotta-Gefäße sind eine Zierde für jeden
Garten. Hochwertiges Terracotta ist atmungsaktiv und schafft ideale
Bedingungen für Pflanzen - auch im Winter. Der Informationsverein Besser
Bauen (IVBB) weist allerdings darauf hin, dass nur hochwertige
Tonbehältnisse Minustemperaturen zu überstehen vermögen. Aus erstklassigen
Rohstoffen gefertigte Terracotta nimmt nur sehr geringe Mengen an Wasser
auf, was vor Frostschäden schützt. Maschinell gefertigte Tonware kann sich
hingegen voll saugen und bei Frost durch Wasserdruck springen. Um die Frostbeständigkeit auch bei hochwertigen Gefäßen zu gewährleisten muss Staunässe im Gefäß verhindert werden. Dafür wird das Loch im Boden der Pflanzgefäße mit Tonscherben und Kies abdeckt. Kleine Füße und sandige Erde fördern den Wasserablauf. Durch den entstehenden Freiraum wird zudem ein Festfrieren am Boden verhindert. |
![]() Hochwertige Gefäße können frostbeständig sein. Ein richtiger Wasserablauf verhindert Staunässe und Festfrieren. Foto: IVBB |
Ansprechpartner für die Presse PR-Company GmbH Werner-von-Siemens-Str. 6 86159 Augsburg Telefon: 08 21 - 2 58 93 00 Telefax: 08 21 - 2 58 93 01 e-mail: ivbbpresse(at)eurotarget.de Weitere Presseinformationen und
hochauflösendes Bildmaterial zum kostenfreien Download für redaktionelle
Zwecke unter |
Über den IVBB Der Informationsverein Besser Bauen (IVBB) informiert kostenlos und unabhängig Bauherren und Bauinteressierte zu Themen rund ums Eigenheim. Im Sinne des Verbraucherschutzes vermittelt der Verein endverbrauchergerecht gebündeltes Fachwissen. Im Mittelpunkt stehen Energie- und Kosteneinsparung, die Vermeidung von Bauschäden, gesundes Wohnen, Baubiologie und -ökologie sowie Wohn- und Freizeitwert. Weitere Informationen sind erhältlich im Internet unter www.ivbb.org. |